digi digi

Primary tabs

Text

Während ihrer Reise durch Tansania stießen die Musikpädagogin Karin Schmid und der Szenograf Carlos Linder auf das Digi Digi, eine Zwergantilopenart in der Größe eines Feldhasen. Fasziniert von dieser wunderlichen Erscheinung entwickelten sie es zu einem Fantasiewesen, welches zur Projektionsfläche für ihr Musikprojekt "digi digi" wurde. Die beiden Kreativen ließen sich auf eine zweijährige musikalische Reise ein und setzten sich dabei aktiv mit elektronischer Musik auseinander. An Synthesizern schnuppernd und sich an Frequenzüberlagerungen reibend, entwickelten sie kleine Kosmos, in denen das Digi Digi mal gefolgt von einer Herde anderer Wunderwesen über die staubige Steppe galoppiert, sich schnalzend am Gebüsch kratzt oder mit verletzlich-zarter Stimme durch die Dämmerung tappt. Schließlich betreten Karin Schmid und Carlos Linder das Parkett mit wummernden Bässen, treibenden Drums und einer facettenreichen Stimme, um ihre Geschichten über die Wiederentdeckung des verlorenen Selbst zu erzählen. Mit Texten, Rhythmen und Klängen, die bis tief unter die Haut gehen, entführt die Welt von "digi digi" die Zuhörenden in eine andere Dimension.

Image
Image
digi digi
LEGACY: Embed Code
Show in replay
On
Artist category