Strange Modes

Primary tabs

Text

Google sagt: "Strange Modes" können sich auf Musikmodi beziehen, die sich von den gängigen Modi unterscheiden, die in der westlichen Musik üblicherweise verwendet werden. Einige Beispiele für "strange modes" sind die Double Harmonic Scale, die Phrygian Dominant Scale und die Overtone Scale. Und voilà, die erste Single "Heavy Bubbles" von Strange Modes Debütalbum "EYE LIGHTS OUT" klingt auf den ersten Höreindruck hin weniger strange als der Name vermuten lässt. Und dennoch erzeugt sie das Gefühl von unendlicher Weite, von einem blauen Horizont und langsam ziehenden Wolken darüber, von Kreaturen, die unerwartet in den unerforschten Tiefen an der Haut entlang streifen. Dichte Klänge werden wie Watte zu Fäden gezupft und um die Stimmen gewickelt. Es ist wie im Ozean zu treiben, entschlossen seine eigenen seltsamen Ecken und Kanten zu finden.

Image
Image
Strange Modes
LEGACY: Embed Code
Show in replay
On
Artist category