Wir schreiben das Jahr 0 und aus einer Verkettung äusserst glücklicher Ereignisse – namentlich der Eruption eines Unterwasservulkans direkt unter dem Auge eines Hurrikans der Stufe 5 – bildet sich das Eiland «Biscodall». So war sie also plötzlich da, diese paradiesische Insel. Doch es bedurfte noch ein paar Jährchen, um sich zu dem zu mausern, wofür es heute steht. Glaubt man den Aufzeichnungen des mysteriösen indigenen Volkes, so waren es die Kräfte zweier höchst unterschiedlichen Entitäten, welche sich für eine Nacht lang zusammenschlossen und mit der Gischt der Brandung und dem rascheln der Palmenblättern die polyrhythmischen Patterns erzeugten, aus denen das menschliche Leben entstand. Ihre Namen waren Fatna und Star.
Bar & Garten ab 20h
Live/DJs ab 22h
Eintritt frei bis 22h
Danach 5.– / Frei für Member (www.gds.fm/member)
Kurzgasse 4, 8004 Zürich
FB-Event
Biscodall könnte ein Medikament gegen Depression oder eine schöne kleine Stadt im Süden sein. Die aufgelegte Musik in diesen Nächten kann jedenfalls ähnlich gute Gefühle verleihen, wie die erste Zigi nach der Ankunft am Flughafen von Antananarivo. Afrobeat, Hip-Hop, Funk, Disco oder Cumbia und gegebenenfalls mongolischer Kehlkopfgesang wird gespielt.
