Die Musik von TROIS IMAGINAIRES lädt zum imaginären Reisen ein. Die Band beschreibt ihre Musik als «cineastischen Post Rock mit einem Hauch Pop-Kultur». Neben Rock und Pop, ist die Liebe zur Jazzmusik in der Working Band tief verankert. Die Kompositionen entstehen in den gemeinsamen Proben oder ad-hoc auf der Bühne. Innerhalb komponierter Strukturen kommen Improvisationstechniken zum Einsatz, die zum Entdecken einer gemeinsamen Spieldramaturgie führen. Instrumentales Können und die Spielfreude jedes einzelnen Musikers verdichten sich im Zusammenspiel zu unmittelbarem Groove und Funk.
Anatole Buccella, guitar
Pino Zortea, bass
Samir Böhringer, drums
Fernab von Starallüren, Wettkampfgedanken und geistigem Eigentum versteht sich Oyster Kitchen als Sandkasten, in dem sich kreative Köpfe aller Metiers spielerisch austoben können. Von Musikprojekten bis hin zu visuellen Installationen – bei uns finden sich die unterschiedlichsten Austern ein, welche mit Liebe zubereitet und genüsslich geschlürft werden. Unter dem Mantel von Oyster Kitchen werden so anonymisiert Komfortzonen zerschlagen, neue Richtungen erforscht und Kollaborationen eingegangen. Die Auster ist tot - lang lebe die Auster!
Bar & Garten ab 20h
Live/DJs ab 21h
Eintritt frei / Kollekte (Unterstütze GDS.FM mit einer Mitgliedschaft: www.gds.fm/member)
Kurzgasse 4, 8004 Zürich
