Studio GDS: Strange Modes LIVE

Primary tabs

Text

Google sagt: "Strange Modes" können sich auf Musikmodi beziehen, die sich von den gängigen Modi unterscheiden, die in der westlichen Musik üblicherweise verwendet werden. Einige Beispiele für "strange modes" sind die Double Harmonic Scale, die Phrygian Dominant Scale und die Overtone Scale. Und voilà, die erste Single "Heavy Bubbles" von Strange Modes Debütalbum "EYE LIGHTS OUT" klingt auf den ersten Höreindruck hin weniger strange als der Name vermuten lässt. Und dennoch erzeugt sie das Gefühl von unendlicher Weite, von einem blauen Horizont und langsam ziehenden Wolken darüber, von Kreaturen, die unerwartet in den unerforschten Tiefen an der Haut entlang streifen. Dichte Klänge werden wie Watte zu Fäden gezupft und um die Stimmen gewickelt. Es ist wie im Ozean zu treiben, entschlossen seine eigenen seltsamen Ecken und Kanten zu finden.

Seit 2014 sendet Studio GDS jeden Donnerstag Livemusik über den Äther. In unserem Sender kann dabei in intimster Wohnzimmeratmosphäre Neues entdeckt werden. Die Bandbreite reicht vom skandinavischen Singer/Songwriter-Ensemble über die Jazzband mit Hiphopfeature bis hin zur Embracher Elektronik-Orgie. Nach den Konzerten übernehmen jeweils die GDS-Resident-DJs rund um Chrigi G. us Z. die Decks.

Do. 27.4.2023
Bar & Garten ab 20h
Live/DJs ab 21h
Bitte nutzt unseren Vorverkauf: https://gdsfm.payrexx.com/de/pay?tid=24964a83
Eintritt 15.– / 5.– für Member (Unterstütze http://GDS.FM mit einer Mitgliedschaft: http://www.gds.fm/member)
Kurzgasse 4, 8004 Zürich

LEGACY: Embed Code
Image
Image
Strange Mode
Sender event
On
Date range
-