Wie lange macht ihr schon in dieser Konstellation Musik und wie kam es dazu?
Weil im Alter die Zeit schneller verrinnt, halten wir es mit den Katzenleben: vor 112 Jahren haben wir angefangen, vor rund 70 Jahren kam dann Dr. Vree mit ihrer wunderbaren Hammondorgel zu uns, und unser Jungspund am Bass ist erst seit 28 Jahren dabei. Und endlich sind wir die besten QUINCE aller Zeiten.
Wenn nun morgen der grosse Welterfolg kommt, an welchem Laster werdet ihr zu Grunde gehen?
Keine Frage, der IVECO EUROSTAR 40-Tönner mit Anhänger wird uns den Rest geben.
Was war die bisher schönste Erfahrung die ihr in eurer Bandgeschichte erlebt habt?
Mir kommen beinahe die Tränen: als 1971 das Frauenstimmrecht eingeführt wurde, durfte Linda endlich ihre Stimme benutzen. Und alles wurde gut. Weder Autopannen, leere Konzertsäle, gebrochene Herzen oder gerissene Gitarrenseiten konnten uns von da an aufhalten.
Wie geht ihr beim Song schreiben vor? Muss man sich das mehr so Jamsession-mässig vorstellen oder kommt da jemand mit einer Skizze an und darauf wird dann aufgebaut?Die einen hatten Paul und John, oder Bob und Grant, Carole und Gerry. Wir habe Linda und Peter. Die kommen runter von ihrem Dachboden und füttern den Rest der Band mit Worten und Melodien.
Angenommen ihr dürftet bis an euer Lebensende nur noch einen einzigen Song hören. Welcher wäre das?
NEIN! GAR NICHTS!! Dann doch lieber dem Rauschen des Meeres lauschen, aus unserer welthitfinanzierten Blechhütte am Strand.
Wenn ihr jetzt nicht als Band zusammengefunden hättet, sondern als Glacésorte in Gabis und Lindas Gelateria. Wonach würdet ihr schmecken?
Ist doch klar: ein grosser Becher Quitteneis mit frischen Himbeeren und ordentlich Schlagsahne.
Gibt es einen Song, den ihr niemals schreiben würdet? Und falls ja, was wäre der Titel?Vor allem Dr. Vree wäre froh wenn der auch sonst nicht geschrieben worden wäre: BY THE RIVERS OF BABYLON
Und einen den ihr super gerne mal schreiben würdet?
Immer der nächste. Also gut, manchmal ist es auch der übernächste.
Habt ihr nach so langer Zeit eigentlich noch Lampenfieber?
Selbstverständlich! Das nächste Mal sind wir fiebrig im Sender.
Quince spielen diesen Donnerstag 1. März Live im Sender.
GDS.FM präsentiert täglich online und an Live-Shows in Zürich, was die lokale Musik- und Kulturlandschaft bewegt und in Zukunft noch bewegen wird. Mit abwechslungsreichen Playlists, Gästen, DJ-Sets und Konzerten. 24 Stunden am Tag. Seit Mai 2017 immer Mittwoch bis Samstag auch im Sender an der Kurzgasse 4 in Zürich. Bar und Garten ab 18h. DJ/Live-Sets ab 22h. play.gds.fm

<iframe width="100%" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/3uc8A-ithYM" frameborder="0" allow="autoplay; encrypted-media" allowfullscreen></iframe>