DIE GDSS LANDET AN DER LETHARGY

Primary tabs

Lead

Wir schreiben das Jahr 2200. Dies sind die Abenteuer der GDSS (Galactic Deceleration Space Station), die mit seiner zwölf Mann starken Besatzung zwei irdische Tage lang unterwegs ist, um neue sonische Welten zu erforschen, neues Leben und neue Zivilisationen.

Freitag

Kapitän Chrigi G. vom Planeten E., Sergeant Sir Rosamilia und das mittlerweile cockpitreine Cosmic Love Tier starten die Expedition zum Planeten "KnoR". Nach einer zweistündigen Reise durch Schall und Rauch, landen wir auf dem immersiven Himmelskörper und bestaunen dessen allerersten mutigen Bewohner Steve Buchanan, Nicolas Stocker, Georg Bleikolm sowie die beiden Videokünstler Pascal Arnold und Moritz Flachsmann. Ein mehrstündiger, transmedialer Trip durch Raum und Zeit.

Samstag

Dem Sonnensturm noch knapp entkommen, umkreisen wir nun die inneren Ringe des Sternbilds "V0ll". Zusammen mit "Boss" gewinnen wir essenzielles Wissen über die Vorzüge der Entschleunigung, bevor wir uns zur nächsten Destination aufmachen, dem Exoplaneten "Dada". Betörende, an die griechischen Sirenen erinnernde Klänge eines Theremins verleiten uns zum verweilen und Glöckchen aus der alten Welt treffen auf modernste Ultraschalltechnologien. Zum Ende unseres Ausflugs übergeben wir das Steuer dem heuristisch programmierten algorithmischen Computer "Mosh". In der Märlistunde erzählt er aus einem antiken, menschlichen Datenträger namens Buch, während die Soundkarte "Möhre" fremdartige Klänge ausspuckt.

Vorverkauf fürs Lethargy Festival vom 9.-11.8.19

Tags
Image
Image
Date
Content