Low Budget High Kicks

Primary tabs

Lead

Wieviel Equipment braucht es für einen elektronischen Live Act? Zwischen nerdig-bleichen, von Laptops beleuchteten Gesichtern, bis hin zu den Boxentürmen eines Prodigy Konzerts ist in den Clubs dieser Welt beinahe alles vertreten. Und die Diskussion über Sinn und Unsinn dieser Materialschlachten ist in etwa genau so ergiebig wie diejenige über Mac VS PC. Dann gibt es aber immer wieder Künstler, die es schaffen mit minimalem Setup äusserst vielschichtig klingende Musik zu erzeugen und da ist es dann weniger eine Frage des Geschmacks, als ganz klar eine wahrhaftige Symbiose zwischen dem Musiker und seinem Instrument. So könnte der Unterschied zwischen deinem Ukulele spielenden Surflehrer aus Bali und einem Künstler wie beispielsweise Brushy One String nicht grösser sein.

Im elektronischen Bereich sind solche Unterschiede für den Laien vielleicht etwas schwieriger erkennbar, sieht auf den ersten Blick doch alles einfach mal nach leuchtendem Ding mit Knöpfen aus. Was nun aber die beiden Zürcher Thomas Steiner aka Pulsaar und Jonas Montagna von Monthux mit ihren kleinen Novation Circuit synthies erschaffen ist mehr als bemerkenswert. Mit ihrem gemeinsamen Projekt KOMPLEMENT bespielen die beiden seit einigen Monaten diverse Clubs und Festivals im In- und Ausland. An diesem Donnerstag 30.11. werden sie bei uns im Sender ein vierstündiges, komplett improvisiertes Liveset spielen.

GDS.FM präsentiert täglich online und an Live-Shows in Zürich, was die lokale Musik- und Kulturlandschaft bewegt und in Zukunft noch bewegen wird. Mit abwechslungsreichen Playlists, Gästen, DJ-Sets und Konzerten. 24 Stunden am Tag. Seit Mai 2017 immer Mittwoch bis Samstag auch im Sender an der Kurzgasse 4 in Zürich. Bar und Garten ab 18h. DJ/Live-Sets ab 22h. play.gds.fm

Image
Image
Date
Content