Meet the Hof

Primary tabs

Lead

Du warst der ja allererste Live Act bei uns im Sender, mit weisser softporno Gitarre und einer Armada an Gerätschaften. Hat sich dein Liveset in den letzten 1.5 Jahren verändert?
Vom Set-up her hat sich mein Liveset wenig verändert. Ich spiele immer noch Gitarre und habe Synths, Computer und Effektgeräte auf der Bühne. Mittlerweile habe ich aber viele neue Songs ins Set eingebaut die ich in den letzten 1.5 Jahren gemacht habe.

Ganz generell, entwickelt sich das bei dir stetig weiter und du schöpfst auch neue Inspiration direkt aus den Gerätschaften oder muss man sich das wirklich mehr als Werkzeuge und (böse gesagt) Mittel zum Zweck vorstellen? 
Ich schöpfe viel Inspiration aus den Gerätschaften. Ich mag es Synths, Effekte und ein Mischpult vor mir zu haben und an den Knöpfen zu schrauben. Das gute daran ist, dass jeder Synth und jedes Effektpedal ein eigenen Workflow hat. Nur im Computer mit Maus-klicks Musik zu machen liegt mir irgendwie nicht.

Inwiefern unterscheidet sich deine Liveperformance von deinem Studio Setup? Gibt es da eine strikte Trennung zwischen "Songs schreiben" und "Songs performen?
Ja die gibt es. Ich versuche eigentlich immer ein reduziertes live-set up zu haben. Dann wird das reisen einfacher und auch technisch macht es Sinn die Sache nicht unnötig kompliziert zu machen. Als ich angefangen habe live zu spielen habe ich noch viel mehr Equipment mitgenommen. Ich habe aber dann schnell gemerkt das es kein Sinn macht tonnenweise Synths, Drum-machines und Effektgeräte auf der Bühne zu haben. Ich habe ja nur zwei Hände und kann nicht alles gleichzeitig bedienen.

Du warst ja lange noch als Duo mit den Round Table Knights, sowie mit der Band Labrador City unterwegs. Mit Hove nun mehrheitlich solo. Vermisst du diese Bandstruktur manchmal? 
Ich mag die Bandstruktur sehr. Ich habe ja auch ein neues Projekt mit Michal Turtle (Music From Memory) mit dem ich live spiele. Was ich am meisten vermisse bei meinen Solo Gigs ist die Interaktion auf der Bühne. Ich kann weniger spontan sein wenn ich alles alleine kontrollieren muss. In einer Band kann man einfacher improvisieren und sich selber überraschen. 

Erzähl uns mehr über das Projekt mit Michael Turtle
Michal Turtle ist ein Musiker aus England der in Basel lebt. Seine obskuren Alben aus den 80ern wurden vom holländischen Label Music From Memory wiederentdeckt und ge-reissued. Seitdem ist Michal wieder auf der ganzen Welt unterwegs. Ich mache mit ihm die Live Show. Ausserdem habe ich gerade eine Platte mit ihm auf meinem Label Light of Other Days herausgegeben.

Was machst du lieber, auflegen oder Live spielen?
Wenn ich solo unterwegs bin auflegen. Aber in Gruppen / Bands macht das Live spielen mehr Spass. 

Hast du eigentlich Lampenfieber? 
Wenn ich auflege nicht. Dafür umso mehr wenn ich live spiele. 

Was machst du Sonntags? 
Kochen, schlafen, lesen & netflix.

Angenommen du dürfest bis an dein Lebensende nur noch einen einzigen Song hören. Welcher wäre das? 
Funkadelic - Maggot Brain

HOVE gibt's diesen Donnerstag 20. September LIVE im Sender

GDS.FM präsentiert täglich online und an Live-Shows in Zürich, was die lokale Musik- und Kulturlandschaft bewegt und in Zukunft noch bewegen wird. Mit abwechslungsreichen Playlists, Gästen, DJ-Sets und Konzerten. 24 Stunden am Tag. Seit Mai 2017 immer Mittwoch bis Samstag auch im Sender an der Kurzgasse 4 in Zürich. Bar und Garten ab 20h. DJ/Live-Sets ab 22h. play.gds.fm

 

 

Image
Image
Date
Content