Liveshows vom 20./21./22. August jeweils von 18:00 bis 19:00:
Eine Gruppe junger Frauen und Männer aus unterschiedlichen Kulturkreisen lässt sich vom Zürcher Theater Spektakel faszinieren, sammelt Stimmen, Töne und Eindrücke und wählt den Soundtrack zu ihrer Berichterstattung. Ihre ersten Erfahrungen im Radiomachen präsentieren sie live auf diesem Sender.
Liveshows vom 28./29. August, jeweils von 18:00 bis 19:00:
In ihren Heimatländern waren sie teils arrivierte Journalistinnen. Mit ihrer Flucht in die Schweiz mussten sie sich auch von ihrem Beruf verabschieden. Einige von ihnen arbeiten heute als freiwillige Sendungsmacherinnen bei Gemeinschaftsradios. Fürs Festivalradio am Zürcher Theater Spektakel haben sie eine Redaktion gebildet, sich eingelassen auf die internationale und kreative Atmosphäre, recherchiert, Interviews geführt und Beiträge gestaltet.
Beides Projekte des Zürcher Theater Spektakels, der Radioschule klipp+klang und GDS.FM
Unterstützt von der Stiftung für Radio und Kultur Schweiz und dem Schweizer Syndikat Medienschaffender.
