Sensu und die digitale Wärme

Primary tabs

Lead

Knarzende Synthesizer, dreckig-staubige Drums und übersteuerte Basslines. All das ist Sensus Musik nicht. Sensus Musik klingt digital, und das ist auch gut so.

Die Musik welche die junge Produzentin aus Baden erschafft, lebt von der Vielfalt, dem Eklektizismus und der „Alles-geht-Mentalität“ welche die 90er Jahrgänge so geprägt hat. Der Hip Hop/R’n’B Einfluss ist unüberhörbar, doch die Gegensätze zwischen sauber polierten Vocals und Lo-Fi-Fieldrecordings, stolpernden Boombap-Beats und Trance-Chord-Progressionen ist es, was Sensus wunderbar vielschichtige, warme Klangästhetik ausmacht. Und das beste daran ist, dass man irgendwie heraushört, dass sie sich all diese Gedanken gar nicht macht, sondern sich viel mehr einfach von ihrer Intention leiten lässt.


Sensu spielt diesen Donnerstag 8. März  ab 22 Uhr im Sender.

GDS.FM präsentiert täglich online und an Live-Shows in Zürich, was die lokale Musik- und Kulturlandschaft bewegt und in Zukunft noch bewegen wird. Mit abwechslungsreichen Playlists, Gästen, DJ-Sets und Konzerten. 24 Stunden am Tag. Seit Mai 2017 immer Mittwoch bis Samstag auch im Sender an der Kurzgasse 4 in Zürich. Bar und Garten ab 18h. DJ/Live-Sets ab 22h. play.gds.fm

Image
Image
Date
Content

<iframe width="100%" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/aAIr4BF7W_E" frameborder="0" allow="autoplay; encrypted-media" allowfullscreen></iframe>