Wir schreiben den Sommer 2015. Endlich mal wieder ein Sommer, der diesen Namen auch verdient. Und derart perfekte Sommer haben auch immer ihren ganz eigenen Soundtrack. Ich erinnere mich noch gerne aber vage an denjenigen, wo überall "Thriller" lief. 32 Jahre später gibts keine solchen globalen Konsensplatten mehr. Heute begleitet einen den Sound durch den Sommer, den nicht alle, aber diejenigen wenigen hören, die auf der gleichen Wellenlänge schwingen. Und für mich gehört da "Outlines" von AM & Shawn Lee mittlerweile durch und durch dazu. Das Duo, das transatlantisch (ohne jemals gemeinsam im gleichen Studio gewesen zu sein) schon länger zusammenarbeitet, hat nun endlich alle Hemmungen abgelegt und sich bedingungslos und mutig dem Format der fröhlichen Popmusik verschrieben. Auch wenn das Artwork des Albums an die gesichtslose, auftragsorientierte Library-Musik der 70er anlehnt, haben der Multiinstrumentalist Shawn Lee und der Sänger Anthony Miller den Fokus tatsächlich mehr auf das Songwriting als auf Effekthascherei gelegt. Ohne dabei aber den Groove zu vernachlässigen, der eigentlich seit jeher in allen Kompositionen von Shawn Lee zu finden ist. Der Amerikaner mit Wohnsitz London hat soeben sein Studio umgezogen und hoffentlich dabei die Magie, die „Outlines“ innewohnt mit eingepackt. Ich stell mir das mal so vor: Die Welt oder besser gesagt Europa geht gerade in Brüche und ich sitze auf meinem Balkon und spüre die warme Sommernachtsluft und träume von einer Gesellschaft, die sich nur noch zu genau diesem Groove dieser Platte aus allen Krisen schaukelt. „We can't work it out,“ singt AM auf dem Titeltrack und meint wohl dieses hitzebedingte Gefühl zwischen Gleichgültigkeit und Ausgelassenheit, die der Seele so gut tut. Und wenn dies ein 13 Stück-starkes Album praktisch in seiner ganzen Länge rüberbringen kann, dann hat es einfach nur gewonnen in der Kategorie „Soundtrack Sommer 2015“. Funky bis zum Anschlag, melodiös bis in die Poren, vergnügt bis zur Verantwortungslosigkeit – das sind die Ingredienzen von „Outlines“, ein Album, das man sich schleunigst zu besorgen hat. Damit dieser Sommer noch ewig dauert.
GDS.FM präsentiert täglich online und an LIVE-Shows in Zürich, was die lokale Musik- und Kulturlandschaft bewegt und in Zukunft noch bewegen wird. Mit abwechslungsreichen Playlists, Gästen, DJ-Sets und Konzerten. 24 Stunden am Tag. http://player.gds.fm
Von Honey-K.
