Lead
Seit vorgestern ist offiziell das neue Album von Caribou via Merge Records beziehungsweise City Slang in Europa in den Plattenläden zu sehen. Die vorveröffentlichte Single „Can’t do without“, die in den letzten Wochen jedem zweiten Indie-/Electronica-DJ-Set als Intro diente, schlug bereits hohe Wellen. Das ganze Album des Kanadiers und Sohnes des Mathematikers Victor Snaith überzeugt aber nicht nur mit der genannten Einstiegsbombe. Der bekennende Nichttrinker Dan Snaith zeigt auch in Tracks wie „Silver“, „Our Love“, der Panflötenhymne „Mars“ und „Second Chance“ zusammen mit Jessy Lanza, dass seinem neuen Werk nicht wie 2010 bei „Swim“ erst nach 175'000 verkauften Exemplaren das Prädikat „Top Album des Jahres“ verliehen werden muss. In diesem Zusammenhang ist sein Gesamtwerk auch einmal zu würdigen: Nach 7 LPs, einer Welttournee im Vorprogramm von Radiohead und seinem Sideprojekt unter dem DJ-Alias Daphni mit dem Album „Jialong“ und dem Banger „Ye Ye“, das weltweit durch die Clubs wummerte, hat er einiges zur Musikvielfalt beigetragen.
„Our Love“ ist eine Hommage an seine Fans, deren Zuneigung er damit ausdrücklich erwidern möchte. Wir unsererseits können ihm die Zuneigung dann bereits am 20. Oktober im Komplex beweisen.
GDS.FM präsentiert jeden Donnerstag ab 21.00 live im Kauz, was die lokale Musik- und Kulturlandschaft bewegt und in Zukunft noch bewegen wird. Bei abwechslungsreichen Gästen, DJ-Sets und Konzerten, dreht sich bestimmt nicht nur des Kauzes Kopf um 270°.
Zum Ron-Orp-Stadtschreiber-Beitrag:
http://www.ronorp.net/zuerich/stadtleben/musik.593/gds-fm-zuerich.1055/studio-gds-praesentiert-caribou-our-love.496586
Image
Image

Date
Content