STUDIO GDS PRÄSENTIERT GODMODE - COMMON INTERESTS

Primary tabs

Lead

Kürzlich hab ich auf der Strasse im Sperrmüll ein altes Tapedeck entdeckt und es mit nach Hause geschleppt. Einerseits um all meine alten Kassetten mal wieder anzuhören (ja, auch die von Ex-Freundinnen extra für mich aufgenommen Mixtapes). Aber vor allem aus dem Grund, weil  diese Tage immer mehr Labels wieder auf diesem wunderbaren Tonträger releasen. So auch das Brooklyn-Label Godmode.

Nur schon deswegen hat sich das Nachhausetragen des verstaubten Technics-Tapedecks gelohnt. Die Labelcompilation „Common Interests Were Not Enough To Keep Us Together“ ist eine wahre Wundertüte an verschiedensten Styles und Talenten. Allen voran der 19-jährige Shamir („If It Wasn't True“ und „I'll Never be Able To Love“), der vor kurzem von BBC in die Shortlist 2015 gewählt wurde. Und dann Courtship Ritual („Yellow Spiders“ und „Six Foot Summer“). Eine Postpunk-Band, die so klingt wie wenn The XX einen auf FKA twigs machen würden. Überhaupt scheint der gemeinsame Nenner (also der „common interest“) der gesamten Compilation neuzeitlicher RnB zu sein. Das kann sich dann aber auch ziemlich abgefuckt und trashig anhören wie „Played It Last“ von Fasano. Oder bombastisch mit Gitarrenriffs überladen wie bei Mr. Dreams „Fringy Slider“. Auf der Kassette befinden sich 18 ungeschliffene und ziemlich dreckige Rohdiamanten, die wohl erst in den nächsten Monaten so richtig Gestalt annimmt. So wie eins der weiteren Highlights, „Ocean King“ von Soft Lit, das schon mal skizzenhaft vorwegnimmt wie Popmusik 2015 klingen wird.

Das Tape gibts über den Godmode Shop zu kaufen. Oder wenn ihr Glück habt in der Tape-Auslage im Plattenladen eueres Herzens.

GDS.FM präsentiert jeden Donnerstag ab 21.00 live im Kauz in Zürich, was die lokale Musik- und Kulturlandschaft bewegt und in Zukunft noch bewegen wird. Bei abwechslungsreichen Gästen, DJ-Sets und Konzerten, dreht sich bestimmt nicht nur des Kauzes Kopf um 270°.

Von Honey-K.

Image
Image
GODMODE COMMON INTERESTS TAPE REVIEW
Date
Content