STUDIO GDS PRÄSENTIERT LAPCAT - SHE'S BAD

Primary tabs

Lead

Als wäre es für die gesamte Schweizer Musikszene generell und für Mouthwatering Records im Speziellen nicht schon ein superergiebiges, abwechslungsreiches und qualitativ absolut hochstehendes Jahr gewesen, kommt nun doch noch ein Album daher, auf das wir lange gewartet haben. Schon seit gut zwei Jahren gedulden wir uns hier bei GDS.FM gespannt auf den Nachfolger von Lapcats „Blitzpop“ aus dem Jahre 2014. Das scheint auch Andreas Ryser vom Berner Label Mouthwatering Records gemacht zu haben und nahm das Trio mit Wohnsitz zwischen Zürich und Boulder, Colorado zwischenzeitlich in sein eh schon fast beängstigend beeindruckendes Repertoire (Len Sander, Odd Beholder, True, Laskaar etc.) auf. Das Warten hat sich tatsächlich gelohnt: „She's Bad“, das nunmehr dritte Album von Lapcat, ist tatsächlich, und wie insgeheim erhofft, ein Kleinod elektronischer Popmusik und ihr bestes Werk bisher. Hier kommt Musik, die uns zart am Ärmel in eine Traumwelt voller Wärme und Zuversicht zupft. „Lavender“ greift mit der etwas bluesigen Gitarre ganz subtil den Groove der US-amerikanischen Südstaaten auf, während uns Sängerin Cate den Maple Sirup ums Maul schmiert. Diese Referenz kommt natürlich nicht von ungefähr, leben doch Cate und Jonas nun doch schon länger in Amerika, haben aber, zum Glück, nie aufgehört gemeinsam mit dem in Zürich zurückgebliebenen Jean-Jacques an ihrem Projekt zu arbeiten. Vielleicht heisst dann auch deswegen der Hit des Albums „Chicago“, der in einer gerechten Welt die Charts von mindestens sechzehn Nationen anführen würde. Hierzulande muss sich Lapcat aber keine Sorgen um ihr Hitpotential machen. „Capricorn“ ist nicht nur auf diesem Sender ein Instant Classic, das ist doch ehrlich gesagt genau der Sound zu dem momentan die ganze (coole) Schweiz am liebsten groovt. (Oder wer liest diese Zeilen und mag das „Rotwii-Lied“ nicht?).

Wenn man sich zum Beispiel in aller Ruhe einen weiteren der insgesamt zehn Songs anhört „Equation“, merkt man, dass man über dieses Album noch ganz viel nachdenken wird. Der Versuch all diese Ideen, Stimmungen und wunderbaren Pop-Strukturen irgendwie einordnen zu können wird stets scheitern. Hoffen wir also gleich nochmals etwas insgeheim: Und zwar, dass „She's Bad“ allermöglichst viel Beachtung finden wird, in möglichst vielen Feuilletons, auf den einflussreichsten Blogs und in tonangebenden Playlists. Der Anfang wäre mit dieser Review hier ja schon mal gemacht.

von Honey-K.

STUDIO GDS - Die einzigartige Zürcher Radiosendungs- und Partyreihe geht in die dritte Runde. Jeden Donnerstag wird wieder zu fein selektierten Konzerten und DJ-Sets in den Freitag hineingetanzt und cocktailschlürfend Neues entdeckt. Auf der Tanzfläche im Kauz und on air auf GDS.FM.

 

Image
Image
Lapcat - She's Bad
Date
Content