Eigentlich hätte die Platte in Kleinstauflage von nur 150 Exemplaren bereits im April erscheinen sollen. Da die Majorlabels nun aber wieder das Sagen haben bei den wenig übriggebliebenen Presswerken, dauerte es bis heute, bis ich endlich das Vinyl in den Händen halten kann. Das Warten hat sich aber in jeder Hinsicht gelohnt: Das ist eine Platte, die mir noch für sehr lange Spass machen wird. Der in Istanbul eingenistete Sarp Yilmaz macht Musik als wäre er der uneheliche Sohn von Moodymann und Nicolas Jaar. Bisher eher durch durchschnittliche, bretterharte Technotracks aufgefallen, schafft Yilmaz nun das absolute Meisterwerk des samplegeladenen, editgetriebenen Deephouse mit extremst dreckiger Funkyness. Osunlade hat ihn bereits zur „Offenbarung des Jahres“ erkoren. So benutzt der sich um Copyrights einen Dreck kümmernde Produzent extraordinaire zum Beispiel das Acapella von Undisputed Truth's „Smiling Faces“ für einen brutal abgehangenen Pianohousefeger im Stile von Kerri Chandler. Auf „Nighttrain“ hallt Erykah Badu's Stimme über eine seiner trockenen Basslines. Aber auch im Downbeatbereich gelingt dem Türken mit dem Sample des Gladys Knight-Cover von „I Heard It Through The Grapevine“ (bereits von HNNY auf „Tears“ benutzt) ein Glücksgriff. Aber bei acht Songs auf diesem Niveau hat das wohl nur noch wenig mit Glück, sondern mit verdammt viel Talent zu tun. Ein Talent, das wohl bis anhin im Korsett der düsteren Technofratze verborgen geblieben ist und nun endlich zum Vorschein kommt. Sarp Yilmaz hat jetzt den Soul entdeckt und ist hoffentlich nicht mehr zu stoppen. EDIT: Die digitale Version (die nichts mit der Vinylversion zu tun hat, aber genau dasselbe Cover hat) gibt's hier.
GDS.FM präsentiert täglich online und an LIVE-Shows in Zürich, was die lokale Musik- und Kulturlandschaft bewegt und in Zukunft noch bewegen wird. Mit abwechslungsreichen Playlists, Gästen, DJ-Sets und Konzerten. 24 Stunden am Tag. http://player.gds.fm
Von Honey-K.
