Surma – Björk mal anders

Primary tabs

Lead

Ganz ehrlich, manchmal ist es ziemlich schwierig über Musik zu schreiben. Doch im Falle von Surma, hab ich mich einfach in einen Park gelegt, die Musik angemacht und wurde sofort in diese heringesogen. 

Müsste ich diese Musik beschreiben, so käme mir als allererstes wohl "Stille" in den Sinn. Wenn man dann aber nochmals genau hin hört, merkt man ziemlich schnell, dass diese vermeintliche Stille, Tiefe und Weite viel mehr das Produkt von äusserst ausgeklügeltem Sounddesign, als der losen Absenz von musikalischem Material geschuldet ist. Surmas Elfenhafte Stimme, welche in diesem Ozean aus verschrobenen, harmonischen Klängen als Leuchtturm fungiert und einem immer dann, wenn man droht in dem Strudel aus ambienten Soundscapes verloren zu gehen, die jeweilige Richtung angibt, erinnert zuweil ein bisschen an Björk. Und obwohl es in dieser Richtung schon ziemlich viele Musiker gibt, die genau jenes versuchen, so hat es bisher niemand geschafft dieses anfängliche Schublade-Denken so schnell und elegant wieder aus der Welt zu schaffen wie Surma. Auf ihrem 10 Track starken Debutalbum Antwerpen wiegelt die portugiesisch stämmige Débora Umbelino, wie Surma beim bürgerlichen Namen heisst, gemütlich zwischen melancholischer Fernweh- und Feelgood Musik. Live entwickelt sie sich zur hypnotischen One Woman Band, bepackt mit Bass, Synthies und Effektgeräten. 

So auch diesen Donnerstag 26. April ab 22 Uhr im Sender.

GDS.FM präsentiert täglich online und an Live-Shows in Zürich, was die lokale Musik- und Kulturlandschaft bewegt und in Zukunft noch bewegen wird. Mit abwechslungsreichen Playlists, Gästen, DJ-Sets und Konzerten. 24 Stunden am Tag. Seit Mai 2017 immer Mittwoch bis Samstag auch im Sender an der Kurzgasse 4 in Zürich. Bar und Garten ab 18h. DJ/Live-Sets ab 22h. play.gds.fm

Image
Image
Date
Content

<iframe width="100%" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/_g746tJjGkg" frameborder="0" allow="autoplay; encrypted-media" allowfullscreen></iframe>